Bundeshauptkasse

Bundeshauptkasse
Bundeshauptkasse,
 
die beim Bundesministerium der Finanzen eingerichtete zentrale Abrechnungsstelle für die 16 bei den Oberfinanzdirektionen bestehenden Bundeskassen, die für alle Stellen inner- und außerhalb der Bundesverwaltung die Aufgabe der Annahme und Leistung von Zahlungen für den Bund wahrnehmen. Auf Länderebene entspricht der Bundeshauptkasse die Landeshauptkasse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundeshauptkasse (BHK) — Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers der Finanzen (BMF); Sitz in Bonn. Die BHK nimmt Aufgaben der Zentralkasse des Bundes wahr. Sie wirkt maßgeblich bei der Rechnungslegung und bei der Erstellung der Haushalts und… …   Lexikon der Economics

  • Bad Godesberg — Bad Godesberg,   Stadtbezirk (seit 1969) von Bonn, Kur und Kongressort am linken Rheinufer gegenüber dem Siebengebirge. In Bad Godesberg haben zahlreiche Bundes und Landesbehörden, Verbände und Organisationen ihren Sitz: Bundesministerien,… …   Universal-Lexikon

  • Staatskassen — Staatskassen,   die Gesamtheit der im Staatssektor bestehenden Kassen: Während das Kassensystem des Bundes zwei Stufen umfasst (eine Bundeshauptkasse als zentrale Abrechnungsstelle für die einzelnen Bundeskassen bei den Oberfinanzdirektionen),… …   Universal-Lexikon

  • BHK — 1) Blockheizkraftwerk EN multi unit thermal power plant 2) Bundeshauptkasse EN Federal Treasury Office …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • BHK — Abk. für ⇡ Bundeshauptkasse …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”